Am 29. Juli luden die Grünen im Süden, wie an anderen Tagen 5 weitere Stadtteilgruppen in Frankfurt, zu einem Spaziergang ein. Unter dem Motto „Grün bewegt- Orte des Wandels im Süden“ führte unser Weg in Begleitung der Stadtverordneten Katherina Knacker an den Carl-von-Noorden-Platz, zur Rampe an der Main-Neckar-Brücke und zur Kinderfarm im Rennbahnpark sowie zum abschließenden Picknick im Rennbahnpark.
Unsere Mitglieder des Ortsbeirates Cary Drud, Sophie Gneisenau, Reinhard Klapproth und Monika von der Brüggen berichteten über die z.T. hart errungenen Erfolge an diesen vier Stationen.

Der hässliche zweigeteilte Carl-von-Noorden-Platz wurde zuvor als Parkplatz genutzt. Die Initiative zur Umgestaltung ging von den Grünen aus. Nach jahrelangem Einsatz ist die Entsiegelung auf der südlichen Seite des Platzes genehmigt worden und wird von Anliegern und Nutzer sehnlichst erwartet. Zurzeit stehen auf dem Platz 2 Grüne Zimmer, geben Schutz bei Hitze und Trost gegen die Öde des Platzes.

Die Rampe der Main-Neckar-Brücke, ebenfalls ein grünes Projekt, bedurfte langer 10 Jahre bis alle technischen und administrativen Herausforderungen überwunden waren. Die barrierefreie Rampe wird sehr gut angenommen und ist eine große Erleichterung für Menschen im Rollstuhl, mit Rollator, Kinderwagen etc. sowie für Radfahrerinnen.
Die kleine Kinderfarm mit Schafen und Hühnern ist eine Freude für Kinder und ein beliebter Treff für Familien, Schulklassen und andere Gruppen. Leider ist die durch Initiative von Ulla von der Heide entstandene Tierfarm immer noch auf Spenden und Patenschaften angewiesen. Trotz der hohen Akzeptanz gibt die Stadt Frankfurt keinerlei Förderung. Die Grünen im Süden tragen Patenschaft für zwei Schafe. Weitere Patenschaften auch für Hühner sind immer willkommen.

Im Rennbahnpark, der ebenfalls mit beharrlichem Engagement nur der Grünen im Ortsbeirat realisiert wurde, machten wir mit einem Picknick unsere Abschlussrunde. Die vielen spielenden Kinder und Sport treibenden Jugendlichen zu sehen, überzeugte uns, daß aus dieser nicht sehr großen „geretteten“ Fläche ein sehr geschätzter Park mit hohem Naherholungs- und Freizeitwert entstanden ist. Für Niederrad ist der Park und die Tierfarm eine große Bereicherung.
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.