Quartiersmanagement für Oberrad

In seiner letzten Sitzung hat der Ortsbeirat einen Antrag der Grünen verabschiedet, der ein Quartiersmanagement im Programm „Aktive Nachbarschaft“ für Oberrad fordert. Ziel des beim Sozialdezernat angesiedelten Programms, ist die Verbesserung der Wohn- und Lebenssituation und die Stärkung des sozialen Zusammenhalts im Stadtteil / Quartier.

„Viele Familien auch mit Migrationshintergrund sind nach Oberrad gezogen. Das Wohngebiet an der Wiener Straße könnte Unterstützung gebrauchen, und es gibt die Flüchtlingsunterkunft. Die Grundschulkinder an der Gruneliusschule stammen zu einem großen Teil aus Familien mit Migrationshintergrund. Der Bedarf an Beratung ist in den letzten Jahren gestiegen.“

erläutert der Vorsitzende der grünen Fraktion Cary Drud zum Hintergrund. Er freut sich über die Verabschiedung des Antrags, der schon im September auf der Tagesordnung stand und den seither viele Bürger:innen unterstützt haben.

„27 Mails haben uns erreicht, das ist selten, dass so viele Bürger sich zu einem Thema melden“,

so Drud. Auch die Presse habe sich für das Thema interessiert.

https://www.fnp.de/frankfurt/gaertnerdorf-soll-ein-quartiersmanagement-erhalten-92646458.html