„Der vergessene Platz der vergessenen Kinder“

Der Platz der vergessenen Kinder, das Asphalt-Dreieck auf der Gabelung der Gartenstraße und der Hans-Thoma-Straße, erinnert an die jüdischen Kinder, die an der Hans-Thoma-Straße 24 im Waisenhaus lebten und von dort von den Nazis deportiert und ermordet wurden.

Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Ortsbeirat 5 Cary Drud möchte, dass diese Gedenkstätte endlich aufgewertet wird. Dazu müsste der Platz entsiegelt und umgestaltet werden.

„Der Platz wirkt nicht wie eine Gedenkstätte. Dort müsste ein viel größeres Schild stehen, das darauf hinweist. Zudem müsste es eine Bank geben, auf der man in Ruhe sitzen und den Platz auf sich wirken lassen kann,“

sagte Drud und stellte einen entsprechenden Antrag im Ortsbeirat 5. Alle Fraktionen, mit Ausnahme der AFD, stimmten für den Antrag.

„Antisemitismus kocht überall hoch, dagegen muss dringend mehr getan werden.“

betont Drud im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau.

https://www.fr.de/frankfurt/sachsenhausen-ort29377/der-vergessene-platz-der-vergessenen-kinder-92645577.html